Am 11. und 12. Oktober wurden in Bad Zell (OÖ) die österreichische Meisterschaft im Ordonnanzgewehrschießen abgehalten. Besonders erfolgreich hat wieder unser Ordonnanzgewehr Experte Josef Hofer abgeschnitten. Österreichischer Meister – OG sitzend einzel Österreichischer Meister – OG sitzend Mannschaft OÖ Vizemeister – OG liegend Mannschaft OÖ Deine Schützenkollegen gratulieren recht herzlich!Norbert Hötzenauer startete ebenfalls für das oberösterreichische Team. Er qualifizierte sich …
Reparaturarbeiten am Schießstand abgeschlossen!
Der Schießstand ist ab sofort wieder betriebsbereit. Nächster Schießabend: Donnerstag, 14.11.2019!
Schießstand wegen dringender Wartungsarbeiten geschlossen
Bis auf weiteres sind alle Termine am Schießstand abgesagt. Wenn die dringend notwendigen Arbeiten erledigt wurden, geben wir auf unserer Homepage Bescheid.
Medaillen für Burgkirchner Schützen bei der OÖ Meisterschaft im Ordonnanzgewehr
Unsere Ordonnanzgewehrschützen haben bei der OÖ Meisterschaft am 10. August in Bad Zell wieder ihr Können unter Beweis gestellt. Josef Hofer durfte mit 3 Medaillen das meiste Edelmetall mit nach Hause nehmen. Gemeinsam mit seinen Kollegen Norbert Hötzenauer und Karl Hofer erreichten er im Mannschaftsbewerb liegend die Bronzemedaille.In der Seniorenklasse sitzend holte er mit einem Ring Rückstand die Silberne.Im Liegendbewerb …
Sommercup 2019
Der Sommercup 2019 ist vorbei, das Wetter hat Gott sei Dank ausgehalten. 22 Teilnehmer fanden sich zum Sommercup 2019 ein. Auf der Stage die von Karl und Josef Hofer aufgebaut wurde waren 15 Gong-Ziele zu treffen und 5 Schuss auf eine Motivscheibe abzugeben. Erschwerend war das Zeitlimit von 4 Minuten pro Durchgang. Am Besten meisterte Hubert Wimmer-Etz die Herausforderung graue …
Sommercup 2019
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Panels_Widgets_Image”][/siteorigin_widget] Sommercup 2019 Am Freitag, dem 12. Juli 2019 findet der Sommercup 2019 statt. Alle Mitglieder der UNION Sportschützen Burgkirchen sind herzlich eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren beim Frühjahrscup werden wir wieder diverse Ziele und Scheiben beschießen. Aus Sicherheitsgründen sind nur Kleinkaliber Waffen (.22lr) erlaubt. Aus rechtlichen Gründen ist es leider nicht möglich Gastschützen bei dieser Veranstaltung teilnehmen …
Sicherheitsschulung 2019
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Panels_Widgets_Image”][/siteorigin_widget] Sicherheitsschulung Am 4.6.2019 veranstalteten die Sportschützen Burgkirchen eine Sicherheitsschulung. Die Hälfte der Mitglieder folgte der Einladung und hörte einen interessanten Vortrag von Winfried Parzer über das neue Waffengesetz, Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition sowie Sicherheitsregeln am Schießstand. Im Anschluss wurde allen neuen Mitgliedern die Aufgaben des Standbetreuers und die Fluchtwege nochmals erklärt. Darüber, dass eine Auffrischung …
Ostercup 2019
[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget] Peter Landrichinger konnte den Ostercup 2019 für sich entscheiden. Ringgleich mit dem erstmaligen Teilnehmer Tobias Aigner erzielte er 50 Punkte auf der Osterhasenscheibe. Speziell war der Modus für die Auswertung, da jeder Schütze vorher bekannt geben musste ob er auf die + Punkte oder – Punkte schießt. Zum Leidwesen einiger wurden nur volle Treffer zum Vorteil des Schützen …
Tokarev und Ordonannzpistolen Bewerb
Winfried Sperl gewinnt 2. Tokarev & Ordonnanzpistolen Bewerb Mit 17 Teilnehmern beim 2. Tokarev und Ordonnanzpistolen Bewerb der Sportschützen Burgkirchen nahmen 17 Starter teil. Kurioserweise setzte sich Winfried Sperl mit einer Leihwaffe gegen die Konkurrenz knapp durch. Vielleicht liegt es daran, dass viele Schützen ihre Schmuckstückchen mit Baujahr vor 1945 nur selten auspacken und zum Training nutzen. Herzliche Glückwunsch an …
Vereinsmeister 2019 gekürt
An sechs Schießabenden hatten alle Mitglieder die Möglichkeit an der Vereinsmeisterschaft 2019 teilzunehmen. So starteten in der Allgemeinen Klasse , Senioren 1 und in der Senioren 2 Klasse 30 Teilnehmer in den Titelkampf. Das beste Ergebnis vereinsintern erreichte unser Meisterschütze und Serienvereinsmeister Hubert Wimmer-Etz (Senioren 2). Die weiteren Podestplätze gingen an Josef Hofer und Georg Brandstötter. Nach zwei dritten Plätzen …